Leitbild

Unser erklärtes Ziel ist es, den Menschen, die von unserem Pflegedienst betreut werden, das größtmögliche Wohlbefinden zu verschaffen sowie die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen und gleichzeitig wirtschaftlich zu arbeiten.

 

  • Jeder Mensch
    wird ungeachtet seines Alters, Geschlechts, seiner Hautfarbe oder seines Glaubens mit Würde und Respekt behandelt.
  • Die Pflege und Betreuung der Kunden
    Alle Klienten, deren Angehörige und weitere Bezugspersonen werden in die Pflege einbezogen, um die größtmögliche Selbständigkeit zu erhalten oder wieder herzustellen. Soweit es uns möglich ist, berücksichtigen wir religiöse, kulturelle oder psychologische Bedürfnisse und setzen uns auch gegenüber Dritten dafür ein. Bei der Begleitung sterbender Menschen sorgen wir für ständige Betreuung durch eine Vertrauensperson. Jeder Mitarbeiter ist bereit, diese Verantwortung zu übernehmen. Unsere Pflege wird geplant durchgeführt und berücksichtigt die aktuellen pflegewissenschaftlichen Aspekte sowie jede neue gesetzliche Regelung, die Auswirkungen auf die Pflege hat.
  • Kooperation
    Da wir eine aktivierende, den Menschen einbeziehende Pflege durchführen, legen wir Wert auf ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Pflege, anderen Berufszweigen und Institutionen des öffentlichen Lebens.
  • Mitarbeiter
    Um ein hohes Pflegeniveau zu gewährleisten, bildet sich jeder Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen weiter und gibt dieses Wissen an alle anderen Mitarbeiter weiter. So entsteht ein ausgeprägtes Wissensmanagement. Dies wird in Form von Team- und Fallbesprechungen, Pflegevisiten und Übergaben unterstützt. Nur so können wir eine zuverlässige, vertrauensvolle und fachgerechte Pflege durchführen. 
Normenverweis DIN EN ISO 9001:2008
5.5.1 Verantwortung und Befugnis
7.2.3. Kommunikation mit dem Kunden

 

 

Druckversion | Sitemap
Pflege-mobil Knaus